Hessenpokal 2014
1. Runde - 15.11.2014 - 17:00 Uhr
Opel Rüsselsheim - 1. FC Mittelbuchen 1:2
TuS Naunheim - Eintracht Frankfurt 0:7
KSV Hessen Kassel - TSG Neu- Isenburg 1:2
MFFC Wiesbaden - TSV Jahn Calden 1:4
FSV Schierstein - Germania Pfungstadt 1:0
TuS Großenenglis - Eintracht Wetzlar 1:7
FSG Haigerseelbach / Langenaubach - SV Gläserzell 0:5
SG Rückers - Phönix Düdelsheim 2:3
Spielbericht zur Partie
FSG Haigerseelbach / Langenaubach - SV Gläserzell
Am Samstag um 18:45 Uhr war das Abenteuer Hessenpokal für die Damen der FSG Haigerseelbach / Langenaubach beendet. Der Gast aus Gläserzell ließ auf der Kalteiche nichts anbrennen und siegte am Ende verdient mit 5:0. Bereits nach vier Minuten hatte der Spitzenreiter der Hessenliga die erste Möglichkeit den Ball im Tor unterzubringen, doch FSG Keeperin Sarah Diebel verhinderte die frühe Führung. In der 9. Spielminute sollte der Traum von einer kleinen Sensation dann aber schon zu platzen drohen. Hier spielte Sarah Diebel einen Ball völlig unbedrängt der Angreiferin des SV Gläserzell direkt vor die Füße und dies ließ sich die Chance nicht entgehen und sorgte für die 1:0 Führung für den Gast. Nur zwei Minuten später setzte sich der Gast auf der linken Seite gleich gegen zwei Gegenspielerinnen durch und brachte den Ball flach vor das FSG Gehäuse, wo Alicia Schmidt völlig unbedrängt zum 2:0 einschieben konnte. Nach gut 15 Minuten hatten dann die FSG Damen den Respekt abgelegt und Julia Freund marschierte in Richtung Gäste Tor. Hier legte die FSG Akteurin den Ball am Strafraum quer auf Theresa Heger, welche in guter Position zum Abschluss kam, doch der Ball rutschte ihr über den Spann und landete neben dem Gehäuse des SV. In Minute 24. nahm Sara Metz einen hohen Ball direkt ab, doch auch hier landete der Ball neben dem Tor des Hessenligisten. Dieser schaltete immer wieder schnell um und hatte in der 28. Spielminute die Möglichkeit auf 3:0 zu erhöhen, doch der Ball landete bei Sarah Diebel in den Armen. Mit dem Spielstand von 2:0 für die Gäste aus Gläserzell gingen dann beide Mannschaften in die Halbzeit. Nach der Pause war es die Heimelf die zur ersten Möglichkeit kommen sollte. In Minute 50. spielte die eingewechselte Carla Diehlmann den Ball auf Theresa Heger, welche den Ball direkt in Richtung SV Gehäuse hämmerte. Doch wenige Zentimeter fehlten und so ging der Ball knapp über die Latte. Auf der Gegenseite war der SV Gläserzell erfolgreicher. Hier bekam Marie Lang den Ball im Strafraum nicht schnell genug unter Kontrolle und der Gast setzte erfolgreich nach und erzielte das 3:0. Nach knapp einer Stunde erhöhte die Mannschaft von Trainer Stephan Fröhlich dann auf 4:0. Die FSG Damen waren läuferisch schwer gefordert und mussten viele Meter zurücklegen, insbesondere Pia Ritschel machte fleißig Meter und war im Mittelfeld fast überall zu finden. In der 70. Minute hatte dann SV Stürmerin Sabrina Koll die Chance die Führung auszubauen. FSG Keeperin Sarah Diebel war bereits geschlagen, doch der Schuss der SV Stürmerin landete am Pfosten, wo Lara Kim Seelhof das Leder schnell aus der Gefahrenzone beförderte. Nach 72. Minuten faste sich Franziska Bohl noch einmal ein Herz und suchte aus knapp 18 Metern den Abschluss. Doch auch hier landete der Ball nicht im Tor, sondern in den Armen der SV Torfrau. Den Schlusspunkt in der Partie setzte dann der Gast in Minute 75 und markierte den 5:0 Endstand.
"Wir haben uns hier über 90 Minuten gut verkauft und können den Platz erhobenen Hauptes verlassen. Die Mädels haben 90 Minuten alles gegeben und es dem Gast aus Gläserzell doch teilweise nicht ganz einfach gemacht", bilanzierte das Trainerduo der FSG nach dem Spiel.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Sarah Diebel - Janina Sahm, Marie Lang, Conny Davids, Lara Kim Seelhof - Marleen Frantz (ab 46. Carla Diehlmann), Pia Ritschel, Jasmin Michel - Julia Freund, Theresa Heger (ab 70. Sarah Klein) - Sara Metz (ab 55. Franziska Bohl)