1. Spieltag Frauen Gruppenliga
FSG Haigerseelbach / Langenaubach - FSG Pohlheim 6:1
Bericht: Bei hochsommerlichen Temperaturen sind die Damen der FSG Haigerseelbach / Langenaubach mit einem 6:1 Kantersieg in die Saison der Frauen Gruppenliga gestartet. Nach einer leichten Abtastphase war es dann der Gast, welcher in der 9. Spielminute zu seiner ersten Chance kam, doch an FSG Keeperin Sarah Diebel scheiterte. Nur vier Minuten später tauchte erneut eine Pohlheimer Spielerin völlig frei vor der FSG Keeperin auf, doch auch diesmal reagierte Sarah Diebel glänzend. Wie es im Fußball bekanntlich so ist, wenn man seine eigenen Möglichkeiten nicht nutzt, wird man bestraft. So steckte Julia Freund in der 19. Spielminute sauber durch auf Theresa Heger und diese erzielte den ersten Treffer der neuen Saison zu 1:0 Führung. Nach gut 30 Minuten kam dann der Aufsteiger aus Pohlheim noch einmal zu einer guten Gelegenheit doch wiederum Sarah Diebel verhinderte den Ausgleich. Auf der Gegenseite zeigte dann Jasmin Michel wie man es besser macht und netzte zum 2:0 ein (33.). In der 40. Minuten bediente Cathy Klein ihre Mitspielerin Jasmin Michel doch deren Schuss landete knapp neben dem Tor der Gäste. Zwei Minuten später sollte es dann aber wieder klappen. FSG Spielerin Julia Freund bediente Jasmin Michel mustergültig und diese markierte mit ihrem zweiten Treffer das 3:0 für die FSG Damen. Kurz vor dem Halbzeitpfiff erhöhte dann Julia Freund selbst, mit einem schönen Distanzschuss aus 18 Metern, auf 4:0. Nach dem Seitenwechsel nutzte dann der Gast aus Pohlheim eine Unachtsamkeit in der FSG Hintermannschaft und erzielte in der 46. Minute den 4:1 Anschlusstreffer. Nur 60 Sekunden später hätte Theresa Heger die Führung ausbauen können, doch íhr Schuss ging knapp neben das Gehäuse. In der 50. Minuten zirkelte Julia Freund dann denn Ball sehenswert zum 5:1 in die Maschen und ließ die FSG Damen jubeln. Die Heimelf hatte nun das Heft fest in der Hand und sorgte im Spiel nach Vorne immer wieder für Gefahr. In der Minute 69. landete ein Schuss von Gloria Botzon nur knapp über dem Tor und zehn Minuten später reagierte die Gäste Torfrau glänzend gegen Theresa Heger. Den Schlusspunkt in der Partie setzte dann Cathy Klein, nach Vorarbeit von Gloria Botzon, und markierte den 6:1 Endstand.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Sarah Diebel - Janina Sahm (ab 75. Ida Hörnig), Pia Ritschel, Conny Davids, Lara Kim Seelhof - Jasmin Michel, Julia Freund (ab 80. Jana Deusing), Ilo Hübner, Sarah Klein (ab 46. Gloria Botzon) - Theresa Heger, Cathy Klein
2. Spieltag Frauen Gruppenliga
TuS Naunheim - FSG Haigerseelbach / Langenaubach 0:2
Bericht: Nach dem Auftaktsieg am vergangenen Wochenende wollten die FSG Damen beim ersten Auswärtsspiel der Saison nachlegen. Auf dem Rasenplatz des TuS Naunheim, welcher in einem schlechten Zustand war, sorgte Conny Davids in der 5. Spielminute für die erste Möglichkeit der Gäste. Nach einer schönen Ecke von Julia Freund landete ihr Kopfball aber nur an der Latte des TuS Gehäuses. Nach gut einer Viertelstunde bediente Janina Sahm ihr Mitspielerin Julia Freund, doch deren Schuss vom Strafraum ging knapp über das Gehäuse. Trotz der guten Möglichkeiten bekamen die FSG Damen nicht den richtigen Zugriff auf das Spiel um das Heft fest in die Hand zu nehmen. Die Heimelf aus Naunheim hatte in der 18. Spielminute die erste gute Möglichkeit in Führung zu gehen, doch der Schuss der TuS Stürmerin ging knapp am Gehäuse von Sarah Diebel vorbei. In der 25. Spielminute schaltete FSG Stürmerin Theresa Heger schneller als ihre Gegenspielerin und behauptete am Strafraum den Ball. Ihr Schuss landete aber knapp neben dem Pfosten der TuS Keeperin. Als die Zuschauer sich schon mit einem 0:0 zur Halbzeit abgefunden hatten, war es Jasmin Michel, welche in der 45. Spielminute eine Ecke von der rechten Seite direkt ins Tor zirkelte und die FSG Damen somit mit 1:0 in Führung brachte. Nach der Pause setzte Julia Freund (52.) einen Distanzschuss aus gut 25 Metern über das Tor der Heimmannschaft. Der TuS Naunheim war bemüht aber scheiterte immer wieder an der FSG Abwehrreihe. Die größte Möglichkeit die Führung auszubauen hatte Gloria Botzon in der 73. Spielminute, als diese alleine auf die TuS Keeperin zulief, jedoch diese nicht überwinden konnte. Nur 120 Sekunden später sah die Welt dann anders aus und Gloria Botzon brachte den Ball aus spitzem Winkel auf das Tor des TuS Naunheim. Hier landete der Ball zum 2:0 im Netz. Auf der Gegenseite hatte TuS Stürmerin Lea Bienert noch eine gute Einschussmöglichkeit, jedoch vergab sie diese völlig überhastet und somit blieb es am Ende bei einem 2:0 Arbeitssieg für die FSG Damen, die einen gelungenen Saisonstart hingelegt haben mit 6 Punkten aus zwei Spielen.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Sarah Diebel - Janina Sahm, Conny Davids, Marie Lang, Lara Kim Seelhof - Jasmin Michel (ab 80. Ida Hörnig), Julia Freund, Pia Ritschel, Ilo Hübner (ab 60. Sarah Klein) - Theresa Heger (ab 30. Gloria Botzon), Cathy Klein
3. Spieltag Frauen Gruppenliga
FSG Haigerseelbach / Langenaubach - SF B/G Marburg II 0:2
Bericht: Nach den beiden Auftaktsiegen wollten die FSG Damen auch gegen die Sportfreunde B/G Marburg II punkten, doch am Ende stand man mit leeren Händen da. Ohne FSG Coach Marcell Haupt, der beruflich verhindert war und vom erste Mannschaft Trainer Tobias Danecker vertreten wurde, starteten die FSG Damen etwas defensiver in die Partie. Die erste große Chance hatten die Gäste in der zwölften Spielminute, als die SF Stürmerin alleine auf FSG Keeperin Sarah Diebel zulief, doch diese schlimmeres verhinderte. Nach zwanzig Minuten versuchte es dann FSG Kapitänin Pia Ritschel auf der Gegenseite, jedoch ohne Erfolg. In der 22. Spielminute musste die Partie dann kurz unterbrochen werden und Ilo Hübner wurde nach einem Foulspiel mit Verdacht auf Bänderriss ausgewechselt. Die FSG Kickerinnen versuchten noch vor der Pause immer wieder den Weg zum Tor der Gäste zu suchen, doch Cathy Klein (39.) und auch Jasmin Michel (41.) scheiterten mit ihren Möglichkeiten. Somit verabschiedeten sich beide Teams torlos in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel erwischten die Gäste aus Marburg den besseren Start und gingen in der 46. Minute nach einem Eckstoß mit 1:0 in Führung. In der 50. Spielminute hatte dann Jasmin Michel die Möglichkeit zum Ausgleich, doch ihren Schuss parierte die Keeperin der Gäste glänzend. Nur zwei Minuten später versuchte Sarah Klein ihr Glück, doch auch hier war die SF Keeperin zur Stelle. Im Gegenzug zeigte der Gast wie man es besser macht und erzielte in der 64. Minute den Treffer zum 2:0. Bei den FSG Damen lief nun nicht mehr viel zusammen. Zwanzig Minuten vor dem Ende versuchte Julia Freund die Keeperin der Gäste mit einem Distanzschuss zu überwinden, doch auch hier wollte der Ball nicht ins Tor. Im Gegenzug musste FSG Keeperin Sarah Diebel noch einmal in höchster Not klären (71.) und verhinderte das 3:0. Die beiden letzten Möglichkeiten doch noch einen Treffer zu erzielen hatten Marie Lang (75.) und Janina Sahm (76.) doch am Ende blieb es beim nicht unverdienten Sieg der Gäste aus Marburg.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Sarah Diebel - Janina Sahm, Conny Davids, Marie Lang, Lara Kim Seelhof - Ilo Hübner (ab 22. Jana Deusing) Jasmin Michel, Pia Ritschel, Julia Freund, Sarah Klein (ab 75. Ida Hörnig) - Cathy Klein
4. Spieltag Frauen Gruppenliga
FC Weimar / Lahn - FSG Haigerseelbach / Langenaubach 1:1
Bericht: Mit einem 1:1 Unentschieden trennten sich der FC Weimar / Lahn und die Damen der FSG Haigerseelbach / Langenaubach. Gleich ohne vier Stammspielerinnen mussten die FSG Damen die Reise ins Hinterland antreten. Beide Mannschaften brauchten ein wenig um auf dem holprigen Rasenplatz in die Partie zu finden. Die erste Möglichkeit hatte dann die Heimelf nach gut fünfzehn Minuten, doch FSG Keeperin Selina Becovic entschärfte die Situation. In der 26. Spielminute versuchte Franziska Bohl die Gäste Keeperin mit einem Distanzschuss zu überwinden, doch ihr Schuss landete über dem Tor der Heimelf. Dies schien die FSG Damen aber zu beflügeln und die Haupt- Truppe übernahm das Kommando. Nach einem schönen Zuspiel in die Spitze, scheiterte Gloria Botzon an der FC Keeperin und ein Schuss von Julia Freund von der Strafraumgrenze verfehlte nur knapp das Ziel. Die FSG Damen drückten nun und wollten noch vor der Halbzeit den Führungstreffer erzielen. In der 42. Minute setzte Marie Lang dann zu einem Solo an, doch auch ihr Schuss wollte nicht ins Tor. Nur 60 Sekunden später verlor Gloria Botzon das Duell gegen die FC Torfrau und es blieb weiterhin beim 0:0. Mit dem Halbzeitpfiff bediente Ida Hörnig erneut FSG Stürmerin Botzon, doch auch diesmal wollte das Runde nicht in das Eckige. Nach der Pause war es die Heimelf, welche die erste Möglichkeit zu verbuchen hatte, doch der Kopfball der FC Spielerin ging knapp am Gehäuse von FSG Keeperin Becovic vorbei. In der 52. Minute landete dann ein Schuss des FC Weimar / Lahn am Pfosten. Nach gut einer Stunde war es dann die Heimmannschaft, welche den 1:0 Führungstreffer bejubeln durfte. Nur wenige Minuten später hatte erneut Weimar / Lahn die Chance auf einen weiteren Treffer, doch Selina Becovic verhinderte schlimmeres. Die FSG Damen waren nun wieder um die Vorwärtsbewegung bemüht, was sich in der 80. Spielminute auszahlen sollte. Hier brachte Franzi Bohl den Ball von der Strafraumgrenze in Richtung FC Tor und der Ball landete im langen Eck zum 1:1 Ausgleich im Netz. Mehr sollte auf dem schlecht bespielbaren Rasenplatz in Niederweimar aber nicht gelingen und somit endete die Partie mit einem 1:1 Unentschieden.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Selina Becovic - Sarah Klein, Marie Lang, Conny Davids, Lara Kim Seelhof - Jasmin Michel, Pia Ritschel, Julia Freund, Ida Hörnig (ab 73. Theresa Heger) - Franziska Bohl, Gloria Botzon
5. Spieltag Frauen Gruppenliga
FSG Haigerseelbach / Langenaubach - SG Gansbachtal 3:2
Bericht: Die FSG Damen gewinnen das Spitzenspiel der Frauen Gruppenliga mit 3:2 gegen die SG Gansbachtal und zeigten die bisher beste Saisonleistung. Die Gäste aus dem Gansbachtal hatten in der Anfangsphase mehr vom Spiel, jedoch ohne den FSG Damen gefährlich zu werden. Für die Heimelf hatte Theresa Heger in der 16. Spielminute die erste gute Tormöglichkeit, doch ihr Schuss ging am Gehäuse der Gäste vorbei. Nur 120 Sekunden später brachte Jasmin Michel das Leder erneut in Richtung SG Tor, doch auch hier landete der Ball neben dem Tor. Auf der Gegenseite kam die SG Gansbachtal zum Abschluss, doch FSG Keeperin Sarah Diebel war zu Stelle. In der 20. Minute bediente Marie Lang in der Vorwärtsbewegung ihre Mitspielerin Julia Freund auf der linken Seite und diese marschierte in Richtung SG Gehäuse. Ihren Schuss aufs lange Eck brachte Lara Kim Seelhof dann im Kasten unter und erzielte somit die 1:0 Führung für die FSG Damen. Nach gut 30 Minuten war dann der Gast wieder am Zug, doch auch diese Möglichkeit blieb ungenutzt. Nach einem Einwurf der SG Gansbachtal hatten die FSG Kickerinnen ein wenig die Ordnung verloren und so erzielte Gansbachtal den 1:1 Ausgleich. In der 37. Minute sah Julia Freund das die Gästekeeperin ein wenig zu weit vor dem Tor stand und schlug den Ball aus knapp 40 Metern in Richtung SG Tor, doch statt im Netz zu landen, klatschte der Ball an die Latte. Kurz vor der Pause dann die nächste gute Chance für die Haupt- Schützlinge. Hier bediente Julia Freund ihre Mitspielerin Jasmin Michel, welche aus guter Position abzog, doch der Ball landete am Pfosten des SG Tores. Nach der Pause machten die FSG Damen da weiter wo sie im ersten Durchgang aufgehört hatten. Nur drei Minuten nach dem Wiederanpfiff schickte Julia Freund Jasmin Michel auf die Reise, doch ihr Schuss ging knapp am langen Pfosten vorbei. Nach gut einer Stunde bediente dann Theresa Heger FSG Kapitänin Pia Ritschel mustergültig, doch diese zielte beim Abschluss frei vor der SG Keeperin etwas zu hoch und der Ball ging über das Tor der Gäste. Die SG Gansbachtal versuchte immer wieder ins Spiel zu kommen, doch eine gut aufgelegte Gloria Botzon auf der "6er" Position störte die Gäste immer wieder effektiv. In der 70. Spielminute allerdings spielten die Gäste dann einen flachen Pass von außen in den Strafraum und die SG Stürmerin brauchte nur noch den Fuß hinhalten und netzte zum 2:1 für die SG Gansbachtal ein. Die FSG Kickerinnen steckten jedoch nicht auf und sorgten sofort wieder für die nötige Vorwärtsbewegung. Hier wurde Theresa Heger in der 73. Minute im Strafraum unsanft von den Beinen geholt und Schiedsrichter Sänger zeigte auf den Punkt. Jasmin Michel legte sich den Ball zurecht und erzielte den 2:2 Ausgleich. Doch damit nicht genug. Vier Minuten vor dem Ende setzte Cathy Klein ihre Mitspielerin Julia Freund noch einmal in Szene und diese schob den Ball an der Torfrau der Gäste vorbei und erzielte den 3:2 Siegtreffer.
"Heute haben wir von der ersten bis zur letzten Minute das umgesetzt was wir uns vorgenommen haben und die Mannschaft hat sich am Ende für den Aufwand belohnt. Es war eine klasse Leistung was die Mädels heute abgerufen haben", zeigt sich FSG Coach Marcell Haupt am Ende der Partie hochzufrieden.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Sarah Diebel - Lara Kim Seelhof, Conny Davids, Marie Lang, Sarah Klein, Gloria Botzon (ab 77. Marleen Frantz)- Jasmin Michel, Pia Ritschel, Julia Freund, Ida Hörnig (ab 25. Cathy Klein) - Theresa Heger
6. Spieltag Frauen Gruppenliga
Hessen Wetzlar III - FSG Haigerseelbach / Langenaubach 7:1
Bericht: Gegen den FSV Hessen Wetzlar III, welcher sich für die Partie noch ein bisschen Unterstützung aus der Regionalliga- Elf sicherte, gab es für die FSG Damen nicht viel zu holen. Auf einem recht holprigen Rasenplatz in Wetzlar- Niedergirmes begann die Partie aus Sicht der Gäste allerdings recht vielversprechend. In der zweiten Minute landete der Ball auf der linken Seite vor den Füßen von Jasmin Michel, welche das Leder aus gut 20 Metern hoch über die Torfrau ins Netz beförderte und die FSG Damen mit 1:0 in Führung brachte. Die Kickerinnen aus Wetzlar zeigten sich aber wenig geschockt über den ersten Gegentreffer der laufenden Saison und schalteten sofort auf Angriff um. In der 4. Spielminute landete der Ball nach dem ersten Angriff allerdings neben dem FSG Tor. Anders in Spielminute 16: Als in der Hintermannschaft der FSG ein wenig Unordnung herrschte, FSG Keeperin Selina Becovic den Ball verpasste, nutzte der FSV Wetzlar diese Chance und erzielte den 1:1 Ausgleich. Nur zehn Minuten später landete ein langer Ball aus dem Mittelfeld in der Sturmspitze und die Heimelf markierte das 2:1. Nach einer halben Stunde hatten dann die FSG Damen die Möglichkeit zum Ausgleich. Hier spielte Cathy Klein den Ball mit viel Gefühl auf Theresa Heger, welche am Strafraum noch zwei Spielerinnen austeigen ließ, dann aber an der FSV Torfrau scheiterte. Auf der Gegenseite machte es die Elf von Trainer Konradi besser und erzielte in der 31. Minute das 3:1 und ließ kurz vor der Pause (41.) noch das 4:1 folgen. Die FSG Damen fanden einfach kein Zugriff auf das Spiel und waren oft einen Schritt zu langsam. Nach dem Seitenwechsel dauerte es nur 120 Sekunden bis der FSV Hessen Wetzlar III das 5:1 erzielte und in der 55. Spielminute sogar das 6:1 nachlegte. Der letzte Treffer in der Partie fiel dann nach einer Stunde und Wetzlar netzte durch eine Hereingabe, von der rechten Seite, zum 7:1 ein. Die FSG Damen zeigten sich aber kämpferisch und so setzte Sarah Klein ihre Mitspielerin Julia Freund, auf der rechten Seite, noch einmal in Szene. Ihr Schuss landete am nur am Außennetz. Die letzte nennenswerte Möglichkeit hatte dann erneut Julia Freund, welche nach Zuspiel von Theresa Heger, den Ball am langen Pfosten vorbei zirkelte.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Selina Becovic (ab 40. Sarah Diebel) - Sarah Klein, Conny Davids, Marie Lang, Lara Kim Seelhof - Gloria Botzon, Jasmin Michel, Pia Ritschel, Julia Freund (ab 75. Janina Sahm), Cathy Klein - Theresa Heger
7. Spieltag Frauen Gruppenliga
FSG Haigerseelbach / Langenaubach - FV Niederlaasphe 6:1
Bericht: Die FSG Damen übernahmen im Heimspiel auf dem neuen Kunstrasenplatz in Haigerseelbach von Beginn an das Kommando und erspielten sich in den ersten fünfzehn Minuten gleich drei gute Möglichkeiten, welche Julia Freund (5. und 13. Minute) und Theresa Heger (15. Minute) aber nicht nutzen konnten. So dauerte es bis zur 26. Spielminute bis die Zuschauer den ersten Treffer auf dem neuen Platz bejubeln durften. Julia Freund hatte sich an der Torauslinie gegen ihre Gegenspielerin durchgesetzt und brachte den Ball gefährlich in den Strafraum, hier ging der Ball vorbei an Freund und Feind, landete dann nach einem Abpraller vor den Füßen von Theresa Heger, welche das Leder dann zur 1:0 Führung ins Netz beförderte. Nur zwei Zeigerumdrehungen später brachte Jasmin Michel einen Eckstoß schön vor das Tor der Gäste und Cathy Klein köpfte am langen Pfosten zur 2:0 Führung ein. Der FV Niederlaasphe hatte nach 37 Minuten dann die Gelegenheit zu Verkürzen, doch FSG Keeperin Sarah Diebel fischte der FV Stürmerin den Ball in letzter Sekunde noch vom Fuß. Im zweiten Durchgang wollten die FSG Kickerinnen den Druck weiter hoch halten und kamen in der 50. Spielminute zur ersten guten Gelegenheit die Führung auszubauen. Hier landete eine Flanke von Janina Sahm bei FSG Stürmerin Cathy Klein, doch diese konnte das Runde nicht im Eckigen unterbringen. In der 57. Minute bediente dann Julia Freund ihre Mitspielerin Theresa Heger mustergültig, doch ihr Schuss landete genau in den Armen der FV Keeperin Bohne. Nur eine Minute später versuchte es Julia Freund selber, vernaschte noch eine Gegenspielerin, scheiterte dann aber ebenfalls an der Torsteherin der Gäste. Nach einer Stunde Spielzeit ließen die FSG Damen ein wenig nach, was Sabrina Six sofort bestrafte und aus 16 Metern den Ball zum 2:1 Anschlusstreffer ins lange Ecke beförderte. Nur 120 Sekunden später hatte dann der FV Niederlaasphe sogar die Möglichkeit zum Ausgleich, doch der Schuss von Sabrina Six landete nur am Pfosten des FSG Tores. Nach der vertanen Chance, schalteten die FSG Kickerinnen wieder einen Gang hoch und kamen durch ein Eigentor in der 73. Minute zur 3:1 Führung. Damit waren die Gäste dann geschlagen. In der 88. Spielminute zeigten die Haupt- Schützlinge dann den schönsten Spielzug in der Partie. Hier legte Theresa Heger am Strafraum auf die mitgelaufene Julia Freund ab, diese bediente ihre Mitspielerin Conny Davids, welche sich frei vor dem Tor nicht zweimal bitten ließ und das 4:1 markierte. Nur eine Minute später legte sich Conny Davids den Ball 25 Meter vor dem gegnerischen Tor bereit und zirkelte den Freistoß sehenswert ins lange Eck und erhöhte somit auf 5:1. Den Schlusspunkt in der Partie setzte dann Julia Freund, welche mit dem Schlusspfiff noch den 6:1 Endstand herstellte.
„Wir haben heute gut gearbeitet und das umgesetzt was wir uns vorgenommen hatten“, so FSG Coach Marcell Haupt kurz nach der Partie.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Sarah Diebel - Janina Sahm, Conny Davids, Marie Lang, Lara Kim Seelhof - Jasmin Michel, Julia Freund, Pia Ritschel, Sarah Klein (ab 84. Marleen Frantz) - Cathy Klein, Theresa Heger
8. Spieltag Frauen Gruppenliga
SG Reiskirchen - FSG Haigerseelbach / Langenaubach 2:2
Bericht: Die Damen der FSG Haigerseelbach / Langenaubach und der SG Reiskirchen / Saasen trennen sich nach 90 Minuten mit einem 2:2 Unentschieden. Die Heimmannschaft hatte in den ersten zehn Minuten mehr vom Spiel ohne den FSG Damen jedoch gefährlich zu werden. Es entwickelte sich eine körperbetonte aber zu keinem Zeitpunkt unfaire Partie. Die erste Möglichkeit für die Haupt- Schützlinge hatte Julia Freund in der 14. Spielminute, doch ihr Torabschluss aus 18 Metern landete an der Latte des SG Gehäuses. In der 25. Minute waren die FSG Damen erneut in der Vorwärtsbewegung und Sarah Klein steckte den Ball auf halb linker Seite schön durch auf Julia Freund, welche den Ball auf die kurze Ecke schoss und somit die 1:0 Führung für die Gäste markierte. Nach einer halben Stunde wurde es dann erstmals vor dem Tor der FSG Kickerinnen gefährlich, doch die Hereingabe von der Torauslinie fand im Zentrum keine Abnehmerin. Somit verabschiedeten sich beide Teams in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel war es die SG Reiskirchen, welche die erste Möglichkeit im zweiten Durchgang zu verzeichnen hatte, doch FSG Keeperin Sarah Diebel war zur Stelle. In der 50. Minute gelang der SG Reiskirchen dann aber doch der Ausgleich. Über die rechte Seite kam der Ball in die Mitte des Strafraums und Anna Lena Rimkus erzielte das 1:1. Die FSG Damen zeigten sich aber nicht beeindruckt und spielten konzentriert weiter. Nur 120 Sekunden nach dem Ausgleich bediente Pia Ritschel die in die Spitze geeilte Cathy Klein, doch ihr Schuss landete in den Armen der SG Torfrau. Nach 75 gespielten Minuten legte Cathy Klein den Ball auf Franzi Bohl ab, welche die SG Keeperin mit einem Heber überlistete. Doch der Ball drohte die Torlinie nicht zu überqueren, so dass Theresa Heger den Ball per Kopf zum 2:1 ins Netz beförderte. Nur wenige Minuten später zischte ein Freistoß von Franzi Bohl nur knapp über das Tor der Heimelf. Die SG Reiskirchen stemmte sich aber noch einmal gegen die drohende Niederlage. In der 88. Minute verloren die FSG Damen den Ball im Mittelfeld und die Heimelf setzte Carolin Ulrich noch einmal in Szene. Diese legte alle Kraft in den Schuss aus 18 Metern, welchen FSG Keeperin Sarah Diebel nicht festhalten konnte und der Ball zum 2:2 Ausgleich ins Netz fiel. Mit dem Schlusspfiff hätten die Kickerinnen aus Haigerseelbach und Langenaubach dann doch noch den Siegtreffer erzielen können. Hier flankte Franzi Bohl den Ball auf Theresa Heger, doch ihre Abnahme landete in den Armen der SG Keeperin. Somit blieb es am Ende bei einer Punkteteilung auf dem Rasenplatz in Saasen.
"Wir haben auch heute wieder eine sehr gute Partie gespielt und unsere Abwehrreihe hat nicht viele Möglichkeiten zugelassen. Schade das es am Ende nicht für drei Punkte gereicht hat", so das Fazit des FSG Trainers Marcell Haupt.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Sarah Diebel - Janina Sahm, Marie Lang, Conny Davids, Lara Kim Seelhof - Cathy Klein, Sarah Klein (ab 78. Marleen Frantz), Pia Ritschel, Julia Freund, Gloria Botzon (ab 20. Franzi Bohl) - Theresa Heger
9. Spieltag Frauen Gruppenliga
FSG Haigerseelbach / Langenaubach - FV Cölbe 15:0
Bericht: Die Damen der FSG Haigerseelbach / Langenaubach feierten mit einem 15:0 Heimsieg den höchsten Saisonsieg in der laufenden Runde. Der Gast aus Cölbe, welche leider nur mit 9 Spielerinnen angereist war, hatte über 90 Minuten keine Torchance zu verbuchen, kämpfte jedoch bis zum Schluss tapfer. Bereits in der dritten Spielminute legte Theresa Heger auf Julia Freund ab und diese erzielte mit einem hohen Ball über die Torfrau das 1:0. Nur zwei Minuten später war es erneut Julia Freund, die den Ball zum 2:0 einnetzte. Das 3:0 markierte dann Theresa Heger in Spielminute zehn, ehe Sarah Klein den Ball nur zwei Zeigerumdrehungen später, nach schöner Vorlage von Pia Ritschel, zum 4:0 über die Linie brachte. Nach gut einer Viertelstunde landete ein Eckstoß von Julia Freund auf dem Kopf von Abwehrchefin Conny Davids, welche zum 5:0 für die FSG Damen einköpfte. In der 28. Spielminute war es dann Marie Lang, welche mit ihrem ersten Treffer für die FSG das 6:0 erzielte. Diesem ließ Janina Sahm nur wenige Minuten später mit einem Distanzschuss das 7:0 folgen. Kurz vor der Pause wurde dann Theresa Heger im Straufraum der Gäste unsanft von den den Beinen geholt und Lara Kim Seelhof verwandelte den Elfer sicher zum 8:0 Pausenstand. Nach dem Seitenwechsel machten die FSG Damen da weiter, wo sie im ersten Durchgang aufgehört hatten. So erzielte Theresa Heger mit ihrem zweiten Treffer das 9:0 (48.). Das 10:0 markierte dann Julia Freund in der 52. Minute, ehe sie in der 65. Minute den Treffer zum 11:0 folgen ließ. Nach 77 Minuten netzte dann Franzi Bohl mit einem schönen Schuss zum 12:0 ein und FSG Stürmerin Gloria Botzon ließ es sich nicht nehmen den Ball zum 13:0 im Eckigen unterzubringen. Nur 60 Sekunden später erhöhte Franzi Bohl gar auf 14:0. Den Schlusspunkt in der einseitigen Partie setzte dann erneut Gloria Botzon und stellte in der 85. Spielminute den 15:0 Endstand her.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Sarah Diebel - Janina Sahm, Conny Davids, Marie Lang, Lara Kim Seelhof - Sarah Klein, Julia Freund, Pia Ritschel (ab 63. Franzi Bohl), Marleen Frantz (ab 55. Ida Hörnig) - Theresa Heger, Gloria Botzon
10. Spieltag Frauen Gruppenliga
FSG Haigerseelbach / Langenaubach - SV Ehringshausen 5:1
Bericht: Die Damen der FSG Haigerseelbach / Langenaubach bleiben auch im vierten Spiel in Folge ohne Niederlage und gewinnen ihr Heimspiel gegen den SV Ehringshausen klar mit 5:1. Die erste gute Möglichkeit in der Partie hatte Theresa Heger bereits nach vier Minuten, doch ihr Schuss aus 20 Metern landete nur auf dem Tornetz der Gäste. In der 15. Spielminute erzielte dann Pia Ritschel, nach einem Eckstoß von der linken Seite das 1:0 für die Heimelf. Diesem Treffer ließ Julia Freund mit einem schönen Distanzschuss, über die Torfrau der Gäste, das 2:0 folgen (21.). Zehn Minuten später versuchte Julia Freund die Gäste Keeperin erneut mit einem Distanzschuss zu überlisten, doch diesmal landete das Leder nur an der Latte des SV Gehäuses. Die Gäste hatten sich bis dahin keine nennenswerte Möglichkeit erspielt. Die beste Chance hatten die Gäste kurz vor der Halbzeit, als ein Fernschuss knapp über das Tor von FSG Keeperin Sarah Diebel zischte. Mit der 2:0 Führung im Rücken verabschiedeten sich dann beide Mannschaften in die Pause. Nach dem Seitenwechsel starteten die FSG Damen mit einem sehenswerten Spielzug: Theresa Heger legte den Ball auf FSG Kapitänin Pia Ritschel ab, welche ihre Mitspielerin Franzi Bohl mustergültig bediente und diese den Ball zum 3:0 im langen Eck versenkte. Auf der Gegenseite bekam der Gast aus Ehringshausen einen Freistoß an der Strafraumgrenze zugesprochen und nutzte diese Möglichkeit zum 1:3 Anschlusstreffer. Die Haupt Schützlinge zeigten sich aber wenig beeindruckt und so legte Julia Freund in der 58. Spielminute einen Ball im Strafraum quer und Theresa Heger netzte zum 4:1 für die FSG ein. Nur 120 Sekunden später schickte Gloria Botzon ihre Mitspielerin Franzi Bohl mit einem Zuckerpass auf die Reise und diese markierte mit ihrem zweiten Treffer das 5:1. Die FSG Kickerinnen standen wie schon in den letzten Spielen sicher und zeigten auch heute wieder eine kompakte Mannschaftsleistung, welche am Ende zu einem verdienten 5:1 Sieg führte.
"Wir haben auch heute nicht wirklich viele Möglichkeiten zugelassen und unsere Chancen im Torabschluss genutzt. Kompliment an die Mannschaft, die auch heute wieder schönen Fußball gezeigt hat", so FSG Übungsleiter Marcell Haupt nach dem Spiel.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Sarah Diebel - Janina Sahm (ab 72. Marleen Frantz), Marie Lang, Conny Davids, Lara Kim Seelhof - Sarah Klein, Pia Ritschel, Julia Freund, Gloria Botzon (ab 65. Cathy Klein) - Theresa Heger, Franzi Bohl (ab 79. Ida Hörnig)
11. Spieltag Frauen Gruppenliga
Spielfrei
12. Spieltag Frauen Gruppenliga
FSG Pohlheim - FSG Haigerseelbach / Langenaubach 2:3
Bericht: Die FSG Damen begannen das Nachholspiel gleich mit hohem Tempo und versuchten die Heimelf unter Druck zu setzen und zu Fehlern zu zwingen. Doch bereits in der 5. Spielminute setzte sich die Stürmerin der Heimelf gegen die FSG Abwehr durch und besorgte mit dem ersten Angriff auch gleich den ersten Treffer und brachte somit die FSG Pohlheim mit 1:0 in Führung. Die Kickerinnen aus Haigerseelbach und Langenaubach zeigten sich aber wenig geschockt und hielten das Tempo weiterhin hoch. In der 20. Spielminute bediente Julia Freund ihre Mitspielerin Pia Ritschel, doch diese scheiterte an der Keeperin der Heimelf. Nur fünf Minuten später steckte die FSG Kapitänin Pia Ritschel den Ball durch auf Jasmin Michel, welche den Ball aber knapp neben das Tor setzte. Nach einer halben Stunde war es erneut Pia Ritschel, die den Ball von der rechten Seite an den Strafraum flankte, wo Cathy Klein den Ball zum 1:1 Ausgleich im Netz versenkte. Nur zwei Zeigerumdrehungen später wollte Jasmin Michel eine Unachtsamkeit der Pohlheimer Keeperin nutzen und jagte den Ball aus 25 Metern postwenden wieder zurück auf das Tor, doch der Ball ging wenige Zentimeter daneben. Die Heimelf aus Pohlheim konnte sich bis dahin keine wirkliche Chance mehr erspielen und versuchte immer wieder die FSG Hintermannschaft mit hohen und langen Bällen zu überwinden, was die FSG Abwehr jedoch immer wieder zu unterbinden wusste. In der 44. Spielminute lenkte Cathy Klein den Ball mit Geschick weiter an die Strafraumgrenze, wo Theresa Heger die Torfrau der Heimelf mit einem hohen Ball überlistete und die 2:1 Führung für die FSG Damen markierte. Nach der Pause war es die Heimelf, welche die erste gute Möglichkeit im zweiten Durchgang hatte, doch FSG Keeperin Sarah Diebel parierte glänzend. In der 67. Spielminute zeigte dann Jasmin Michel, wie man es besser macht und erhöhte für die Haupt- Schützlinge auf 3:1. Zehn Minuten später brachte Pia Ritschel den Ball von der rechten Seite gefährlich in den Strafraum, wo sie in Theresa Heger eine Abnehmerin fand. Doch die Keeperin der Heimelf verhinderte mit einer Parade einen weiteren Treffer der FSG Stürmerin. Nach 85 Minuten war dann die Heimmannschaft noch einmal am Drücker und konnte vom Strafraumeck unbedrängt den Abschluss suchen. Der Ball machte vorbei an Freund und Feind und landete zum 3:2 im langen Eck. Mehr sollte aber nicht mehr passieren und somit sicherten sich die Damen der FSG Haigerseelbach / Langenaubach, dank einer geschlossenen Mannschaftsleistung, den ersten Dreier in der laufenden Rückrunde.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Sarah Diebel - Janina Sahm, Conny Davids, Marie Lang, Lara Kim Seelhof - Jasmin Michel, Julia Freund, Pia Ritschel, Ilo Hübner (ab 75. Svenja Hinkelmann) - Theresa Heger, Cathy Klein
13. Spieltag Frauen Gruppenliga
FSG Haigerseelbach / Langenaubach - TuS Naunheim 1:1
Bericht: Die FSG Damen starten mit einem 1:1 Unentschieden in die Rückrunde der Frauen Fußball Gruppenliga. Im ersten Durchgang neutralisierten sich der Gast aus Naunheim und die Heimelf Weitestgehens. Beiden Teams merkte man die doch lange Winterpause in Sachen Spielfluß an und so gab es im ersten Durchgang kaum Strafraumszenen. Für die FSG Damen hatte Jasmin Michel in Spielminute 13 erstmals die Führung am Fuß, doch ihren Schuss fischte die TuS Keeperin noch aus dem Winkel. Auf der Gegenseite waren es die FSG Damen selber, welche für die größte Möglichkeit der Gäste sorgten. Nach einem Abstimmungsfehler in der Hintermannschaft landete der Kopfball von Marie Lang zum Glück neben dem Gehäuse von Keeperin Sarah Diebel. Der Gast aus Naunheim hatte ab der 30. Minute ein wenig mehr vom Spiel und so klärte Geburtstagskind Lara Kim Seelhof gleich zweimal gegen ihre Mitspielerin und verhinderte so den Torabschluss. Somit verabschiedeten sich beide Teams beim Spielstand von 0:0 in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel hatte der TuS Naunheim den besseren Start und kam durch einen zu kurz gespielten Ball aus der FSG Abwehr zur ersten Tormöglichkeit und nutzte diese zur 0:1 Führung. Angetrieben von der Vermeidung eines Fehlstartes übernahmen die FSG Damen nun das Kommando und ließen von nun an keine zwingenden Möglichkeiten mehr zu. Im zentralen Mittelfeld sorgte Pia Ritschel für viel Bewegung und so kamen die FSG Damen immer wieder in die Vorwärtsbewegung. In der 67. Spielminute legte Cathy Klein den Ball auf die mitgelaufene Theresa Heger ab und diese erzielte mit einem schönen Distanzschuss aus halb rechter Position den verdienten 1:1 Ausgleich. Nur drei Zeigerumdrehungen später bediente Julia Freund ihre Mitspielerin Franzi Bohl, doch ihren Schuss kratzte eine TuS Abwehrspielerin in letzter Sekunde noch von der Linie. Auch die Bemühungen von Jasmin Michel, über die linke Seite, brachten nichts mehr ein und somit blieb es am Ende beim 1:1 Unentschieden.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Sarah Diebel - Janina Sahm, Conny Davids, Marie Lang, Lara Kim Seelhof - Jasmin Michel, Pia Ritschel, Julia Freund, Svenja Hinkelmann (ab 60. Franzi Bohl) - Cathy Klein, Theresa Heger
14. Spieltag Frauen Gruppenliga
SF B/G Marburg II - FSG Haigerseelbach / Langenaubach 4:1
Bericht: Nichts zu holen gab es für die FSG Damen am Samstagabend bei der Mannschaft der Sportfreunde Blau / Gelb Marburg II. In Sachen Personal musste Christian Rose, der den arbeitsbedingt verhinderten Coach Marcell Haupt vertrat, ein paar Umstellungen vornehmen. So stand Gloria Botzon für die verletzte Julia Freund in der Startelf und auch Ilo Hübner rückte ins Team. Die Heimelf hatte in den ersten zehn Minuten mehr vom Spiel und die FSG Damen benötigten wie schon vergangene Woche ein bisschen Zeit um ins Spiel zu finden. Die erste gute Möglichkeit für die Gäste hatte Theresa Heger in der 13. Spielminute, jedoch blieb ihre Chance ohne Erfolg. Auch die Möglichkeit von Jasmin Michel (15.) blieb ungenutzt. Die Heimelf zeigte dann, wie man es besser macht und ging in der 18. Spielminute durch einen Konter mit 1:0 in Führung. In der Folge hatten die Sportfreunde noch weitere gute Möglichkeiten, jedoch ohne zählbaren Erfolg. Die FSG Damen meldeten sich dann mit einem Schuss von Pia Ritschel kurz vor der Pause noch einmal zurück, doch auch hier wollte das Runde nicht ins Eckige. Somit verabschiedeten sich beide Teams in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel war die Heimelf wacher und so musste Sarah Diebel nach einer Stunde mit einer Glanzparade schlimmeres verhindern. In der 63. Minute nutzten die Marburgerinnen dann aber ihre Chance und erhöhten auf 2:0 Nur zehn Minuten später war die Partie dann entschieden, als Denise Czerwinski auf 3:0 erhöhte. Die FSG Damen gaben sich aber noch nicht auf und so scheiterte Franzi Bohl (77.) an der SF Keeperin und ein Schuss von Conny Davids landete am Pfosten des Marburger Tores. In der 87. Spielminute sollte es aber dann gelingen und Marie Lang verkürzte mit ihrem zweiten Saisontreffer auf 3:1. Im Gegenzug erzielte Svenja Hess dann aber noch den Treffer zum 4:1 und stellte somit den alten Abstand wieder her.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Sarah Diebel - Janina Sahm, Marie Lang, Conny Davids, Lara Kim Seelhof - Jasmin Michel, Pia Ritschel, Ilo Hüber (ab 47. Svenja Hinkelmann), Gloria Botzon - Theresa Heger, Cathy Klein
(ab 65. Franzi Bohl)
15. Spieltag Frauen Gruppenliga
FSG Haigerseelbach / Langenaubach - FC Weimar / Lahn 2:0
Bericht: Nach dem Auswärtssieg am Mittwoch bei der FSG Pohlheim, konnten die FSG Damen auch am Samstag erneut jubeln und siegten nach 90 Minuten gegen den FC Weimar / Lahn mit 2:0. Bereits in der dritten Spielminute stellten die FSG Damen die Weichen auf Sieg, als Jasmin Michel einen Eckstoß in den Strafraum zirkelte und dort mit Conny Davids eine Abnehmerin fand, welche den Ball völlig frei in die Maschen köpfte. Die FSG Damen suchten immer wieder die Vorwärtsbewegung, doch der FC Weimar / Lahn verteidigte geschickt. In der 18. Spielminute fasste sich dann Janina Sahm ein Herz und versuchte von der Strafraumgrenze die FC Keeperin zu überlisten, jedoch ohne Erfolg. Die Gäste konnten in der 40. Spielminute erstmals gefährlich werden, doch FSG Keeperin Sarah Diebel war zur Stelle. Nach der Pause übernahm der Gast das Kommando und versuchte sich in den ersten 15 Minuten die Möglichkeit zum Ausgleich zu erspielen, doch die Abwehrreihe der FSG stand sicher. In der 59. Spielminute kam dann FSG Stürmerin Theresa Heger zum Abschluss, doch das Aluminium rettete für den FC Weimar / Lahn. Die Gäste waren immer wieder bemüht, doch die Heimelf wollte sich den Sieg nicht mehr nehmen lassen. Erneut eine Standartsituation (Eckstoß von Jasmin Michel) sorgte dann in der 73. Minute für die Entscheidung. Hier landete der Ball vor den Füßen von FSG Kapitänin Pia Ritschel und diese markierte den 2:0 Siegtreffer. Nur drei Zeigerumdrehungen später spekulierte Theresa Heger auf einen zu kurz geratenen Abschlag, doch die Keeperin der Gäste verhinderte schlimmeres. Nach 90 Minuten war dann im Langenaubacher Rombach Schluss und die FSG Damen bezwangen den FC Weimar / Lahn mit 2:0.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenauabch
Sarah Diebel - Janina Sahm (ab 80. Svenja Hinkelmann), Conny Davids, Marie Lang, Lara Kim Seelhof - Jasmin Michel, Pia Ritschel, Julia Freund, Ilo Hübner (ab 46. Gloria Botzon) - Theresa Heger, Cathy Klein (ab 59. Franzi Bohl)
16. Spieltag Frauen Gruppenliga
SG Gansbachtal - FSG Haigerseelbach / Langenaubach 7:2
Bericht: Keinen guten Tag erwischten die FSG Damen am Samstag zum Topspiel gegen die SG Gansbachtal und kamen am Ende mit 7:2 unter die Räder. Dabei begann die Partie für die Gäste aus Haigerseelbach und Langenaubach doch vielversprechend. In der 11. Spielminute eroberte Cathy Klein den Ball am gegnerischen Strafraum und bediente FSG Stürmerin Theresa Heger, welche zum 1:0 für die FSG einnetzte. Doch nur vier Minuten später startete die Heimelf aus Gansbachtal zum Gegenangriff. Isa Lewandowskis Ball in die Schnittstelle der FSG Abwehr landete am Fuß von Kira Jana Lehnis, welche FSG Abwehrspielerin Lara Kim Seelhof enteilte und zum 1:1 Ausgleich einschob. Die größte Chance auf den Führungstreffer hatte dann erneut die SG Gansbachtal in der 24. Spielminute. Hier verschätzte sich FSG Keeperin Sarah Diebel nach einer Hereingabe und Marie Lang musste in aller höchster Not auf der Linie klären. Drei Minuten vor der Halbzeit landete ein Eckstoß genau vor den Füßen von Isa Lewandowski, welche sich nicht zweimal bitten ließ und die 2:1 Führung für Gansbachtal erzielte. Nur eine Zeigerumdrehung später hatte Theresa Heger den Ausgleich am Fuß, doch ihr Distanzschuss aus 18 Metern landete am Pfosten der Heimelf und verhinderte für diese schlimmeres. Nach dem Seitenwechsel wollten die FSG Damen noch einmal alles auf eine Karte setzen und zurück in die Partie kommen, doch bereits vier Minuten nach Wiederanpfiff gelang der SG Gansbachtal der Treffer zum 3:1. Die FSG Damen gaben sich aber nicht auf und so dauerte es nur 60 Sekunden, bis Franzi Bohl einen Ball von der Torauslinie über die SG Keeperin ins Netz beförderte und auf 3:2 verkürzte. Die SG Gansbachtal hatte aber bereits zwei Minuten später die Antwort auf den Anschlusstreffer und erzielte erneut nach einem Eckstoß den entscheidenden Treffer zum 4:2 (52). Die FSG Kickerinnen waren zwar weiterhin bemüht aber konnten sich keine zwingenden Tormöglichkeiten mehr erspielen. Anders die Heimelf aus dem Gansbachtal, welche in der 65 Minute auf 5:2 erhöhte. Nachdem FSG Abwehrspielerin Lara Kim Seelhof dann verletzt ausscheiden musste, kämpften die FSG Damen in Unterzahl weiter. Dies nutzte der Gastgeber über die restliche Spielzeit aus. In der 81. Minute zögerte FSG Torfrau Svenja Hinkelmann beim Herauslaufen einen Augenblick zu lange und die SG erhöhte auf 6:2. Den Schlusspunkt in der Partie setzte die Heimmannschaft dann in der 87. Minute und schraubte das Ergebnis auf 7:2 hoch.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Sarah Diebel (ab 70. Svenja Hinkelmann) - Janina Sahm, Conny Davids, Marie Lang, Lara Kim Seelhof - Ilo Hübner, Pia Ritschel, Cathy Klein, Gloria Botzon - Theresa Heger, Franzi Bohl
17. Spieltag Frauen Gruppenliga
FSG Haigerseelbach / Langenaubach - FSV Hessen Wetzlar III 2:6
Bericht: Im vorletzten Heimspiel dieser Saison hatten die FSG Damen am Samstag die Mannschaft des FSV Hessen Wetzlar III zu Gast und mussten sich dieser nach 90 Minuten mit 6:2 geschlagen geben. Im ersten Durchgang sahen die Zuschauer auf der Kalteiche ein gutes Gruppenligaspiel von beiden Mannschaften. Die erste große Chance in der Partie hatte die Heimelf in Spielminute zehn, als Cathy Klein den Ball auf Theresa Heger ablegte und deren Schuss am Aluminium landete. Auf der Gegenseite rettet FSG Keeperin Sarah Diebel mit einem Reflex gegen FSV Akteurin Sina Müller. In der 15. Spielminute jagte dann Jasmin Michel auf Seiten der FSG das Leder in Richtung FSV Gehäuse, doch die Keeperin der Gäste parierte glänzend. Nur 60 Sekunden später war diese allerdings machtlos, als Theresa Heger aus 18 Metern völlig unbedrängt den Abschluss suchen konnte und das Leder zur 1:0 Führung in den Maschen versenkte. Nach 30 gespielten Minuten erzielte der Gast aus Wetzlar dann denn 1:1 Ausgleich mit einem Abschluss ins lange Eck. Die Haupt Schützlinge zeigten sich wenig beeindruckt und so kam Cathy Klein nur 120 Sekunden später zum Abschluss, doch auch hier verhinderte das Aluminium einen weiteren Treffer der Heimelf. Die letzte Aktion im ersten Durchgang gehörte dem Gast aus Wetzlar, welcher in der 35. Minute einen trockenen Schuss auf das FSG Gehäuse brachte, doch Sarah Diebel lenkte den Ball mit den Fingerspitzen neben das Tor. Nach der Pause machten es die Wetzlarer besser und gingen durch einen missglückten Abschlag von FSG Torfrau Sarah Diebel in der 48. Minute mit 2:1 in Führung. In der 55. Minute hatte dann Julia Freund die Möglichkeit zum Ausgleich. Nach schönem Zuspiel von Pia Ritschel behielt die FSV Torfrau im Eins gegen Eins dann aber die Oberhand. Zwei Minuten später verlor dann Franzi Bohl den Ball in der Vorwärtsbewegung und der Gast schaltete blitzschnell. So waren es nur zwei weitere Stationen und der Ball landete zum 3:1 im Kasten der FSG Damen. Nun machte sich bei der Heimelf die fehlende Fitness bemerkbar und der FSV Hessen Wetzlar erzielte nach gut einer Stunde das 4:1. Für ein wenig Ergebniskosmetik sorgte dann FSG Akteurin Franzi Bohl, als sie in der 70 Minute auf 4:2 verkürzte. Doch die Hoffnung auf eine Aufholjagd wurde nur drei Minuten später zunichte gemacht, als Wetzlar den Treffer zum 5:2 markierte. Den Schlusspunkt in der Partie setzte dann Jana Wagner und erhöhte für die Mannschaft des FSV Hessen Wetzlar III gar auf 6:2.
"Wir haben im ersten Durchgang eine ordentliche Partie abgeliefert und mit etwas Glück gehen wir mit einer Führung in die Pause, dann läuft so ein Spiel vielleicht auch anders. In der zweiten Hälfte hat man dann gemerkt das einem Teil der Mannschaft aufgrund von Verletzungen und Trainingsrückstand einfach die nötige Fitness für die Frauen Gruppenliga fehlt", so FSG Übungsleiter Marcell Haupt
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Sarah Diebel (ab 70. Svenja Hinkelmann) - Janina Sahm (ab 81. Ilo Hübner), Conny Davids, Marie Lang, Franzi Bohl - Jasmin Michel, Pia Ritschel, Julia Freund, Gloria Botzon - Theresa Heger, Cathy Klein (ab 65. Kim Becker)
18. Spieltag Frauen Gruppenliga
FV Niederlaasphe - FSG Haigerseelbach / Langenaubach 1:2
Bericht: Im vorletzten Auswärtsspiel der laufenden Saison setzten sich die FSG Damen mit 2:1 gegen die Mannschaft des FV Niederlaasphe durch und sicherten sich somit nach zuletzt zwei Pleiten wieder einen Dreier. Es dauerte bis zur 18. Spielminute ehe die erste Tormöglichkeit in dieser Partie zu verzeichnen war. Hier steckte Pia Ritschel auf FSG Stürmerin Theresa Heger durch, doch diese scheiterte an der Keeperin der Heimelf. Nach gut einer halben Stunde setzte dann Julia Freund ihre Mitspielerin Pia Ritschel in Szene, welche den Ball von der Torauslinie in den Strafraum flankte. Dort landete der Ball vor den Füßen von Franzi Bohl, welche das Leder aus der Drehung auf das Gehäuse des FV Niederlaasphe beförderte, doch die Keeperin verhinderte die Führung für die FSG. Die Heimelf hatte ihre beste Möglichkeit kurz vor der Pause, als Sabrina Six den Ball aus knapp 18 Metern auf das FSG Gehäuse hämmerte. Den Schuss parierte FSG Torfrau Sarah Diebel allerdings mit einer Glanzparade. Somit verabschiedeten sich beide Teams torlos in die Halbzeit. Nach dem Seitenwechsel hatte die Mannschaft von Trainer Marcell Haupt mehr vom Spiel und so besorgte Franzi Bohl nach 60 Minuten die 1:0 Führung. Doch nur sieben Minuten später glich die Heimelf mit einem hohen Ball, der sich über FSG Keeperin Svenja Hinkelmann senkte, zum 1:1 aus. Die FSG Kickerinnen ließen den Kopf aber nicht hängen. In der 70. Spielminute überlistete Franzi Bohl dann die Torfrau des FV Niederlaasphe mit einem schönen Heber und markierte die 2:1 Führung für Ihre Farben. Auf der Gegenseite rettet FSG Keeperin Hinkelmann aus kurzer Distanz und somit siegten die FSG Damen nach 90 Minuten mit 2:1.
Aufstellung der FSG Haigerseelbach / Langenaubach
Sarah Diebel (ab 46. Svenja Hinkelmann) - Janina Sahm (ab 85. Marleen Frantz), Marie Lang, Conny Davids, Lara Kim Seelhof - Jasmin Michel (ab 55. Cathy Klein), Pia Ritschel, Julia Freund, Ilo Hübner - Theresa Heger, Franzi Bohl